Autoren und Bücher aus dem Bereich der phantastischen Literatur, die ich in den letzten 10 Jahren gelesen habe…
Bislang bin ich bei der Wikipedia-Verlinkung leider erst bis zum Buchstaben B gekommen.
A
- Joe Abercrombie: Klingenromane – The First Law
- Richard Adams: Unten am Fluß (1972)
- Katherine Addison: Der Winterkaiser
- Saladin Ahmed: Das schwert der Dämmerung
- Isaac Asimov: Foundation-Reihe
- Isaac Asimov und Robert Silverberg: Einbruch der Nacht (1990)
- Margaret Atwood: Der Report der Magd (The Handmaid’s Tale, 1985), Oryx und Crake(2003), Das Jahr der Flut (2009)
- Madeline Ashby: Company Town,
- Neal Asher: Das Komitee (2011), Der eiserne Skorpion (2008), Prador Mond (2006)
B
- Paolo Bacigalupi: Biokrieg (The Windup Girl, 2009), Der Spieler (Storys)
- Iain Banks: Kultur-Zyklus
- Max Barry: Logoland (2003), Maschinenmann(2011)
- Stephen Baxter: Evolution (2003), Nordland-Triologie (Steinfrühling, Bronzesommer, ). Zusammen mit Arthur C. Clarke: Das Licht ferner Tage (2000), Zeitodyssee-Triologie (2004 bis 2008)
- William Beckford: Vathek (1786)
- Greg Bear: Blutmusik (1985)
- Lauren Beukes: Zoo City (2010), Moxyland (2008)
- Ray Bradbury: Fahrenheit 451 (1953), Der illustrierte Mann (Storys, 1951)
Andreas Brandhorst: Kinder der Ewigkeit
Peter V. Brett
David Brin
Brom: Der Kinderdieb
John Brunner: Der Schockwellenreiter (1992), Der ganze Mensch (1964)
Steven Brust: Jhereg (Taltos-Serie)
Anthony Burgess: Clockwork Orange
Jim Butcher: Harry Dresden 1 (Sturmnacht)
C
Ernest Callenbach: Ökotopia
Miles Cameron: Der rote Krieger,
Orson Scott Card: Enders Spiel, Enders Schatten
Ted Chiang: Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes, Das wahre Wesen der Dinge
Liu Cixin: Die drei Sonnen
Arthur C. Clarke: Die letzte Generation
Arthur C. Clarke und Stephen Baxter: Das Licht ferner Tage, Time’s Odyssey Triologie
Susanna Clarke: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Eoin Colfer: Artemis Fowl (Zyklus)
Eoin Colfer: Und übrigens noch was (Teil 6 der Anhalter-Triologie von Douglas Adams, 2009)
Suzanne Collins: Die Tribute von Panem (Triologie)
Glen Cook – Black Company: Seelenfänger, Todesschatten,
Bernard Cornwell: Die Uhtred-Saga
Thilo Corzilius: Dorn
Blake Crouch: Dark Matter – Der Zeitenläufer
D
Brian D’Amato: 2012
Dietmar Dath: Pulsarnacht
Samuel R. Delany: Dalany Nimmerya
Philip K. Dick: Blade Runner / Ubik / Marsianischer Zeitsturz (Sammelband)
Cory Doctorow: For the Win, Backup
Zoran Drvenkar: Du bist zu schnell
Katherine Dunn: Binewskis – Verfall einer radioaktiven Familie
David Anthony Durham: Acacia 1 bis 3
Karen Duve: Die entführte Prinzessin
E
Thomas Ebel: Asylon
Dave Eggers: Der Circle
Warren Ellis: Gun Machine
Harlan Ellison: „Bereue, Harlekin!“, sagte der Ticktackmann
Marc Elsberg: Blackout
Steven Erikson: Das Spiel der Götter
Andreas Eschbach: Eine Billion Dollar, Eine unberührte Welt (Storys)
Chris Evans: Elfen wie Stahl
F
Jennifer Fallon: Gezeitensternsaga 1 und 2
Raymond Feist: Die Midkemia-Saga 1, Der Elfenhügel
Sam Feuerbach: Die Krosann-Saga – Königsweg 1 bis 3
Jasper Fforde: Grau, Der Fall Jane Eyre
Nino Filastò: Swifts Vorschlag
Charles Coleman Finlay: Der verlorene Troll
Thomas Finn: Das unendliche Licht (Die Chroniken der Nebelkriege 1)
Lynn Flewelling: Tamir Triad (Triologie)
Alan Dean Foster: Bannsänger-Zyklus, Flinx, Das Tar-Aiym Krang, Der Waisenstern,
Stephen Fry: Geschichte machen
Cornelia Funke: Tintenwelt-Triologie
G
Neil Gaiman: Das Graveyard-Buch, Niemalsland (Unter London), Zerbrechliche Dinge, Der Ozean am Ende der Straße,
Neil Gaiman: American Gods, Anansi Boys,
David A. Gemmell: Ritter dunklen Rufs,
David Gemmell: Die Legende – Die Drenai-Saga
William Gibson: Die Neuromancer-Triologie, Idoru-Triologie, Cyberspace, Die Differenzmaschine (mit Bruce Sterling),
Dmitry Glukhovsky: Metro 2033, Future,
William Goldman: Die Brautprinzessin
Rob Grant & Doug Naylor: Red Dwarf (Roter Zwerg, Besser als das Leben, )
E. L. Greiff: Zwölf Wasser(Zu den Anfängen, )
Pierre Grimbert: Gefährten des Lichts
Lars Gustafsson: Das seltsame Tier aus dem Norden und andere Merkwürdigkeiten
H
Gisbert Haefs: Traumzeit für Agenten (1994)
Joe Haldeman: Der ewige Krieg
Peter F. Hamilton: Commonwealth-Universum-Serie, Das dunkle Universum,
Daniel Hanover: Dolch und Münze 1 bis 3
Nick Harkaway: Tigerman, Der goldene Schwarm,
Frank Hebben: Der Algorithmus des Meeres,
Robert A. Heinlein: Fremder in einer fremden Welt
Markus Heitz: Die Zwerge, Die Legenden der Albae
Peter Heller: Das Ende der Sterne wie Big Hig sie kannte
Mark Helprin: Wintermärchen
Bernhard Hennen: Elfen-Zyklus, Drachenelfen-Zyklus
Frank Herbert: Der Wüstenplanet
Joe Hill: Fireman
Robin Hobb: Weitseher-Triologie, Zauberschiff-Reihe
Mark Hodder: Der kuriose Fall des Spring HeeledJack
Tom Holland: Der Vampir, Der Schläfer in der Wüste
William Horwood: Hydden World Zyklus, Der Stein von Duncton (Maulwurfroman)
Robert E. Howard – Sammelbände: Conan 1, Conan 2, Odins letzte Schlacht,
Aldous Huxley: Schöne neue Welt,
J
Wolfgang Jeschke: Der letzte Tag der Schöpfung / Midas / Das Cusanus-Spiel (Sammelband),
Robert Jordan: Das Rad der Zeit
K
MaryGavriel Kay: Im Schatten des Himmels,
M. Kaye: Die gewöhnliche Prinzessin (Liebesmärchen)
Guy Paul S. kemp: Pakt des Blutes, Gilde der Diebe,
Philip Kerr: Der zweite Engel (Thriller, 2000)
Garry Kilworth: Füchse unter sich
Stephen King: Der dunkle Turm, Der Talisman (mit Peter Straub)
Steven King: The Stand – Das letzte Gefecht (Band 1 & 2)
William Kotzwinkle: E.T., der Außerirdische
Robert Kraft: Die Nihilit-Expedition (1908)
Helmut Krausser: Die wilden Hunde von Pompeii
Karsten Kruschel: Vilm- Der Regenplanet,
L
Mark Lawrence: Prinz der Dunkelheit, König der Dunkelheit, Kaiser der Dunkelheit,
Duncan Lay: Der Hüter des Schwertes, Das Schwert der Königin,
Ursula K. Le Guin: Erdsee-Zyklus, Die linke Hand der Dunkelheit,
Ann Leckie: Das Gift der Nacht, Die Maschinen, Die Mission,
Thomas Lehr: 42
Fritz Leiber: Der unheilige Gral
Jean Marc Ligny: Ödland,
Ken Liu: Die Schwerter von Dara,
Tom Lloyd: Söldnerfluch, Sturmkämpfer,
Jack London: Fantastische Erzählungen
Sergej Lukianenko: Der falsche Spiegel, Die Ritter der 40 Inseln, Spektrum, Weltenträumer,
Sergej Luk’janenko: Trix Solier 1 und 2 (Zauberlehrling voller Fehl und Adel, Odyssee im Orient)
Sergej Lukianenko: Das Schlangenschwert, Labyrinth der Spiegel, Weltengänger,
M
Michael Marrak: Lord Gamma (2000)
George R. R. Martin: Das Lied von Eis und Feuer – Game of Throns, Der Heckenritter von Westeros (Storys), Planetenwanderer,
A. Lee Martinez: Der automatische Dedektiv, Die Kompanie der Oger,
David Marusek: Wir waren außer uns vor Glück (Storys)
Sean MacMullen: Seelen in der großen Maschine
Paul McAuley: Feenland,
Ian MacDonald: Necroville (1996)
Ian McDonald: Cyberabad, Luna,
Will McIntosh: Wie die Welt endet,
Tobias O. Meißner: Barbarendämmerung, Die Soldaten, Die dunkle Quelle, Die letzten Worte des Wolfs,
José María Merino: Sommer zwischen den Welten
China Miéville: Perdido Street Station – Die Falter und der Weber, Die Narbe, Teil 1
China Mieville: Das Gleismeer,
David Mitchell: Der Wolkenatlas
Walter Moers: Die Stadt der träumenden Bücher, Das Labyrinth der träumenden Bücher, Der Schrecksenmeister,
Michael Moorcock: Elric- Der Blutthron
Richard Morgan: Das Unsterblichkeitsprogramm, Skorpion, Heiliger Zorn, Gefallene Engel, Glühender Stahl, Das kalte Schwert, Profit
Chris Moriarty: Lichtjagd, Lichtspur,
N
Ramez Naam: Nexus,
Linda Nagata: The Red 1 – Morgengrauen,
Mark Charan Newton: Die Legende der roten Sonne,
Claire North: Die vielen Leben des Harry August
O
Peadar OGuilin: Die Kuppel, Das Ende des Himmels,
Nnedi Okorafor: Lagune, Wer fürchtet den Tod,
P
Félix J. Palma: Die Landkarte der Zeit
Christopher Paolini: Eragon
K. J. Parker: Purpur & Schwarz
C. D. Payne: Tauben die den Mambo tanzen
Mal Peet: Die Murdstone-Triologie
Alexey Pehov: Die Chroniken von Siala (Schattenwanderer, Schattenstürmer, Schattentänzer)
Michael Peinkofer (Kaufbücher)
Steve Perry: Men in Black
Oliver Plaschka: Das Licht hinter den Wolken,
Uwe Post: Fantasy – aber ohne doofe Elfen,
Terry Pratchett: Scheibenwelt-Bücher, Dunkle Halunken, Ein gutes Omen (mit Neil Gaiman),
R
Alastair Reynolds: Unendlichkeit, Chasm City
Kim Stanley Robinson: Flucht aus Katmandu
Herbert Rosendorfer: Die goldenen Heiligen oder Columbus entdeckt Europa (1992)
Patrick Rothfuss: Die Königsmörder-Chronik
Joanne K. Rowling: Harry Potter
Rudy Rucker: Software, Wetware,
Matt Ruff: Fool on the Hill
Anthony Ryan: Rabenschatten 1 bis 3, Draconis 1 (Das Erwachen des Feuers)
Geoff Ryman: Pol Pots wunderschöne Tochter (Storys)
S
Brandon Sanderson: Elantris, Die Sturmlicht-Chroniken 1 bis 2.2, Sturmklänge, Der Rithmatist, Das Rad der Zeit
Andrzej Sapkowski – Der Hexer Geralt: Das Schwert der Vorsehung,
John Scalzi: Krieg der Klone (3 Bände)
Frank Schätzing: Limit
Richard Schwartz: Der Falke von Aryn, Der Askir-Zyklus, Lytar-Chronik
Raymond A. Scofield: Das schwarze Thangka (Tibet)
Robert Silverberg: Valentines Fluch- Die Chroniken von Majipoor,
Dan Simmons: Die Hyperion-Gesänge,
Michael Marshall Smith: Geklont (1998)
Brian Staveley: Der verlorene Thron, Thron der Götter, eins bei Audible,
Neal Stephenson: Diamond Age – Die Grenzwelt, Error, Amalthea
Neal Stephenson: Snow Crash, Error, Barock-Zyklus (Quick Silver, Confusion, Principia)
Bruce Sterling: Brennendes Land, Heiliges Feuer, Inseln im Netz, Schismatrix,
Adam Sternbergh: Spademan
Jeff Strand: Der unglaubliche Mister Corpse
Jonathan Stroud: Bartimäus-Reihe
Arkadij und Boris Strugazki bzw. Strugackij: Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein
Daniel Suarez: Dämon, Darknet
Michael J. Sullivan: Riyria-Reihe
Jonathan Swift: Gullivers Reisen
T
Janne Teller: Odins Insel
Jeffrey Thomas: Punktown (Storys), Tagebuch aus der Hölle, Der Untergang der Hölle, Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos,
Marc Turner: Schattenreiter,
Michael Marcus Thurner: Der Gottbettler, Der unrechte Wanderer,
V
Jack Vance: Die Augen der Überwelt,
Birgit Vanderbeke: Sweet sixteen
Vernor Vinge: Das Ende des Regenbogens,
Judith & Christian Vogt: Die zerbrochene Puppe,
W
Karl Edward Wagner: Kane-Reihe (Der Blutstein, Kreuzzug des Bösen, )
Jo Walton: In einer anderen Welt,
Peter Watts: Blindflug, Echopraxia
David Weber: Der Mond der Meuterer, Der Schwur, Der Kriegsgott, Der Windreiter,
Brent Weeks: Lichtsaga, Schatten-Triologie,
Archie Weller: Der Mondredner
H. G. Wells: Der Krieg der Welten
Tad Williams: Otherland, Die großen Schwerter (Osten Ard), Der Blumenkrieg, Shadowmarch, Bobby Dollar
Tad Williams: Die Drachen der Tinkerfarm (mit Deborah Beale)
Connie Willis: Die Jahre des schwarzen Todes, Dunkelheit
Robert Charles Wilson: Julian Comstock, Darwinia, Axis,
Karl-Heinz Witzko: Die Kobolde,
Jonas Wolf: Heldenwinter,
Gene Wolfe: Der Schatten des Folterers, Die Klaue des Schlichters, Die Zitadelle des Autarchen, Das Schwert des Liktors,
Ronald Wright: Die Schönheit jener fernen Stadt
Sammlungen
Die Mongoliade – The Foreworld Saga (u.a. von Neal Stephenson)
Gezeitenwelt (Zyklus von 4 verschiedenen Autoren)
Eis und Dampf (Sammelband, herausgegeben von den Geschwistern Vogt)
Bernhard Hennen als Herausgeber: Tolkiens größte Helden- Wie die Hobbits die Welt eroberten
Geschichten vom kleinen Volk (Herausgeber Ruggero leo)
Königin im Exil
Sagenwelt der Fantasy, präsentiert von Isaac Asimov