Profilordner machen Fernassistenz effizienter

Wie man Fernassistenz mit Profilordnern effizienter machen kann. 12 blinde Aira-Nutzer*innen berichten:

Überschriften: Google Drive. Vorbereitet sein. Effizienz. Schneller ans Ziel. Gebäudeplan und Kinderbild. Kind aufspüren. Koffer aufspüren. Hotel, Supermarkt und Arztbesuch. Zeltplatz. Wichtige Autos. Visuelle Erinnerung an Produkte. Staubsaugeranleitung.

Google Drive:

Eine Funktion von Aira, die ich sehr schätze und über die meiner Meinung nach nicht oft genug gesprochen wird, ist der Google Drive-Ordner, in dem wir so ziemlich alles speichern können, auf das die Agenten bei zukünftigen Anrufen zugreifen können sollen. Leider haben wir als Nutzer aus Sicherheitsgründen selber momentan noch keinen direkten Zugriff darauf. —

Effizienz:

Ich lasse Bedienungsanleitungen in meinem Ordner speichern. So geht es viel schneller, wenn ich etwas bestimmtes wissen will. Man kann auch Bilder von Menschen, die man in überfüllten Situationen treffen möchte, in den Ordner tun. Bei Bedarf kann man einem Agenten auch Links zu Dokumenten per E-Mail schicken oder diese gleich als Anhang beifügen, um sie speichern zu lassen. —

Zeltplatz:

Bei Campingplätzen und ähnlichen Gebieten, die auf Google Maps nicht detailiert genug dargestellt sind, kann man AIRA nutzen, indem man den Agenten bittet, die Online-Karte abzurufen und sie in seinem Aira-Ordner zu speichern. So kann man auf diese Informationen später schnell zugreifen.

Der Agent kann Bereiche wie den Platz und häufig genutzte Bereiche markieren. Wir haben z. B. den Standort unseres Zeltes gekennzeichnet, damit der nächste Agent ihn schneller finden kann. Aira-Ordner sind auch praktisch für andere Arten von Dokumenten, auf die ein Agent öfters zugreifen muss, z. B. häufig verwendete Handbücher, Notizen für eine Präsentation sowie Karten des Uni-Campus, auf denen die wichtigsten Gebäude bereits markiert sind. —

Gebäudeplan und Kinderbild:

Ich habe einen Gebäudeplan meines Arbeitsplatzes in meinem Ordner, um mir gegebenenfalls bei der Orientierung helfen lassen zu können. Ich überlege, ob ich auch ein Bild meines kleinen Kindes einfügen sollte, damit ich es im Bedarfsfall leichter finden kann. Wenn man häufig auf einem bestimmten Flughafen unterwegs ist oder in einem großen Gebäude arbeitet, kann man eine Kopie des Gebäudeplans in seinem Ordner speichern lassen, so dass ein anderer Agent nicht jedes Mal danach suchen muss, wenn man anruft und Hilfe braucht. Man kann auch Rezepte speichern, auf die man häufig zurückgreifen muss, Benutzerhandbücher, usw. —

Vorbereitet sein:

Wenn man einen großen Komplex wie einen Flughafen oder ein Einkaufszentrum besuchen und sich dort schnell zurechtfinden will, ruft man vorher an und bittet den Agenten, einen Lageplan des Gebäudes zu googeln und im persönlichen Aira-Ordner zu speichern. Der Agent kann auf dem Plan dann auch schon interessante Punkte markieren, so dass man, wenn man später anruft und nach dem Weg fragt, sofort Unterstützung bekommt. Das kann den Druck nehmen, wenn man sich an einem großen, überfüllten Ort zurechtfinden muss. —

Schneller ans Ziel:

Ich habe den Gebäudeplan eines nahegelegenden Einkaufszentrums in meinem Profilordner. Wenn ich ein paar Minuten entfernt bin, rufe ich einfach bei Aira an und sage dem Agenten, wohin ich gehen möchte, und dieser kann mich dann schneller an mein Ziel bringen. —

Hotel, Supermarkt und Arztbesuch:

Die Agenten können den online verfügbaren Gebäudeplan eines Hotels oder das Foto eines ausgehängten Übersichtsplans im Profilordner speichern. Ich war schon in einigen Hotels und nur in einem gab es so etwas nicht. Auch bei Walmart gibt es solche Gebäudepläne. Ich bin heute Morgen zum Arzt gegangen, und der Agent konnte auf einem Plan nachsehen, wo sich mein Arzt befindet, und gab mir eine hervorragende Wegbeschreibung. —

Wichtige Autos:

Wer sich regelmäßig von Sehenden im Auto mitnehmen lässt, sollte Fotos von diesen Autos in seinem Ordner haben. Einmal ging ich zum Polieren meiner Augenprothesen und ich wollte alle mit meinen Aira-Fähigkeiten beeindrucken. Ich ging hinein und alles war großartig. Danach machte ich mich auf den Weg nach draußen. Nur habe ich die Farbe des Autos verwechselt. Ich habe der Aira-Agentin also die Falsche Farbe mitgeteilt, so dass ich wie eine Vollidiotin aussah, als ich ihr sagte, sie solle nach einem blauen Sonata suchen. Ich hatte meinem Mann angewiesen, nicht zu helfen, wenn ich herauskam, und er tat genau das, was ich verlangte, bis er es nicht mehr aushielt und mich zu ihm rief. Ich schlich mich ins Auto, beschämt und verlegen darüber, dass mein Plan, mit meiner erstaunlichen Technik zu protzen, so schrecklich schief ging. Speichern sie also Fotos von für sie wichtigen Autos in ihrem Ordner. —

Kind aufspüren:

Fotos von Familienmitgliedern im Ordner zu haben ist ebenfalls praktisch. Meine kleine Tochter und ich sind oft unterwegs und manchmal ist sie so in ihr Tun vertieft, dass sie vergisst, sich bei mir zu melden, was sehr schnell beängstigend werden kann. —

Koffer aufspüren:

Bevor ich mit dem Flugzeug verreise, bitte ich einen Agenten, ein Foto des Koffers zu machen, den ich mitnehmen werde. Ich habe dieses Bild in der Aira-App, aber ich lasse es auch in meinem Profilordner speichern, damit jeder Agent sehen kann, wie mein Koffer aussieht, so dass wir ihn auf dem Gepäckband leichter identifizieren können. —

Visuelle Erinnerung an Produkte:

In meinem Ordner gibt es ein Dokument mit Bildern von Lebensmitteln, das wir regelmäßig mit Fotos von den Etiketten der verschiedenen Artikel, die ich gerne kaufe, aktualisieren. Wenn ich einkaufen gehe, kann ich dem Agenten sagen, dass er dieses Dokument aufrufen soll. Wenn ich eine Einkaufsliste schreibe, gebe ich oben an, dass der Agent in diesem Dokument nachsehen soll, so dass er darauf achten kann, wenn wir in einem Geschäft auf ein bestimmtes Lebensmittel oder ein anderes Produkt von meiner Liste stoßen. Dann vergleicht der Agent das, was ich im Regal suche, mit dem Bild im Dokument, um sicherzustellen, dass ich das richtige Produkt auswähle. Es hilft, den Einkauf zu beschleunigen, wenn wir ein Bild von dem haben, was ich genau suche, vor allem bei Produkten, von denen es viele verschiedene Varianten gibt. —

Staubsaugeranleitung:

Ein Agent hat mir geholfen, meinen neuen Dyson-Staubsauger zusammenzubauen und eine digitale Kopie der Bedienungsanleitung in meinen Ordner gelegt, damit ich später bei Bedarf nachgucken lassen kann. —

Siehe auch:

Anmerkung

Die Beiträge wurden automatisiert aus dem Englischen übersetzt und für eine bessere Lesbarkeit nachbearbeitet. Aus Datenschutzgründen bleiben die Namen der Verfasser*innen unerwähnt.